Rund 250 AIAS Community Mitglieder haben ihre Perspektiven über die dritten Lebensphase geteilt. Nicht nur die Anzahl hat überrascht, auch inhaltlich sind die Gedanken sehr inspirierend und anregend.
Nicht nur die Herausforderungen werden offenbar deutlich erkannt, sondern eben auch die Chancen für neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung.
Rund zwei Drittel sehen auch das Potential mit den neuen digitalen Angeboten und bekunden keine Angst davon zu haben. Und das viel beschworene Bild vom süssen Müssiggang im Pensionsalter bestätigt sich bei der AIAS Community nicht: rund 70% möchten ihre aktuelle Arbeitsbelastung nicht reduzieren und ausnahmslos alle möchten Neues dazu lernen und sind offen dafür.
Weiter fällt bereits auf, dass das selbstständige Wohnen für die grosse Mehrheit sehr wichtig ist, viele wünschen sich auch eine Wohnsituation in der sie nicht alleine sind. Soviel zu ersten Trendmeldungen von unserer Umfrage.
Die Umfrage ist noch offen bis Ende Mai, also weitersagen!
Das ist ein tolles Resultat! Ich freue mich sehr über die Aufgeschlossenheit gleichaltriger Frauen und Männer.
Vielleicht können wir dadurch doch die eine und andere (noch)-Altersdiskriminierende Clichées aufweichen.
Wär das schön!
Liebe Elisa Bitterli, wunderbar wenn wir das zusammen schaffen die verbreiteten Stereotypes aufzuweichen – gutes 2024
Thanks for your blog, nice to read. Do not stop.