Das AIAS Team ist mit viel Elan ins 2025 gestartet. Die Planung für das erste halbe Jahr steht über weite Strecken und die wichtigsten Meilensteine sind gesetzt. Ein wichtiges Datum ist der 26. März: an diesem Mittwochnachmittag findet die AIAS-Tagung zum Thema «Digital Inclusion» im Volkshaus statt. Um was geht es da genau?
Digitale Kompetenzen sind eine Voraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen. Die Digitalisierung hat eine hohe Dynamik und für ältere Personen, welche nicht mehr ins Erwerbsleben eingebunden sind, kann das im Alltag zu Problemen und Frustrationen führen. Aber auch bei den älteren Mitarbeiter:innen in den Unternehmen: Wie können sie beispielsweise in die dynamischen KI Entwicklungen eingebunden werden? Wo steht die Schweiz mit der „Digital Inclusion“? Welche Lösungsansätze können den digitalen Graben reduzieren? Ist die „Digital First“ oder die „Digital Only“ Strategie zielführend? Wo liegen die Chancen und wo die Hürden der digitalen Entwicklungen für Menschen im 3. Lebensalter? Was muss beachtet werden? An der Tagung kommen Wissenschafter:innen, Fachleute, Praxisorganisationen und die Zielgruppe der älteren Menschen zu Wort und diskutieren vielversprechende Perspektiven für die zukünftige Entwicklung.
Das detaillierte Tagungsprogramm findet sich hier und die Anmeldung für interessierte Fachleute, Seniors und Vertretungen aus Unternehmen ist unter diesem Link möglich.
Mit der Digital Academy möchte AIAS einen konkreten Beitrag zur digitalen Kompetenzentwicklung von Menschen im dritten Lebensalter leisten und damit zu der digitalen Inklusion von allen beitragen. Der Start der Tandems Senior-Coach ist im Mai geplant, die Bewerbungsphase ist für Seniors von Mitte Februar bis Ende März offen. Wir freuen uns auf viele motivierte und aktive ältere Menschen, die mit uns auf eine spannende 8-monatige Lernreise gehen möchten. Das detaillierte Programm und den Link zum Einschreiben wird mit dem Newsletter Mitte Februar verschickt werden.
Auch in der Planung sind unsere erfolgreichen Webinare, bei denen viel Raum bleibt für Fragen rund um das Thema. Die Teilnehmer:innen der Digital Academy 2025 sind selbstverständlich eingeladen, aber auch die Seniors Alumni von 2024. Interessierte Personen, die einmal hineinschnuppern möchten, können sich bei AIAS melden. Die Webinars werden immer am 1. Dienstag im Monat von 11-12.30 durchgeführt mit Start im Juni. Folgende Themen sind geplant:
- Juni: Das elektronische Patientendossier
- Juli: Cyber Security im Finanzbereich
- September: Smart Home
- Oktober: Digitaler Nachlass
- November: Carte Blanche
Nun wünschen wir euch allen eine gute Zeit im noch jungen Jahr.
Herzlich – das AIAS Team