Neuigkeiten

Digital Inclusion

Das AIAS Team ist mit viel Elan ins 2025 gestartet. Die Planung für das erste halbe Jahr steht über weite Strecken und die wichtigsten Meilensteine sind gesetzt. Ein wichtiges Datum ist der 26. März: an diesem Mittwochnachmittag findet die AIAS-Tagung zum Thema «Digital Inclusion» im Volkshaus statt. Um was geht es da genau? Digitale Kompetenzen […]

Digital Inclusion Read More »

Rückblick und Ausblick AIAS – The Multigeneration Lab

Vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle geschrieben, dass AIAS mit dem Projekt «Generation Learning Lab» und der «Digital Academy» an den Start geht und Neuanfänge wagt. Jetzt dürfen wir zurückblicken und können sagen, es war unglaublich spannend, wir haben viel gelernt, wir konnten Generationentandems bei der Innovationsentwicklung und Seniors bei der digitalen Kompetenzentwicklung unterstützen. Und es geht weiter im 2025.

Rückblick und Ausblick AIAS – The Multigeneration Lab Read More »

AIAS Digital Academy Start in Zurich

Coaching für Seniors in Zürich und Basel gestartet

Im Mai und Juni haben in Zürich und Basel verschiedene Kick-off-Workshops der Digital Academy stattgefunden. Die Seniors haben «ihren» Coach kennengelernt, die Selbsteinschätzung der digitalen Kompetenzen besprochen und die Lernziele für die nächsten Treffen festgelegt. Bis Anfang Dezember arbeiten die Tandems nun strukturiert und gezielt an der digitalen Kompetenzentwicklung. An allen Veranstaltungen haben wir viele

Coaching für Seniors in Zürich und Basel gestartet Read More »

Digital Academy: Erste Workshops sind gestartet

Die Digital Academy ist in verschiedenen Workshops mit dem «Onboarding» gestartet. In einer ersten Vorstellungsrunde haben sich die Seniors über ihre Motivation der Teilnahme und ihre Herausforderungen beim digitalen Lernen ausgetauscht. Vielfach wurde das «Lücken schliessen» erwähnt, aber auch das Anliegen, im Alltag bei den vielen digitalen Fragen selbstständig und unabhängig zu bleiben. Wohl können

Digital Academy: Erste Workshops sind gestartet Read More »

Sind Sie bei der ersten Durchführung der Digital Academy dabei?

Sie sind in der dritten Lebensphase und möchten Neues lernen in der digitalen Welt? Möchten Sie mit jüngeren Menschen einen Coaching Prozess starten, der an Ihren konkreten Fragen im Alltag ansetzt? Möchten Sie mehr wissen über innovative technologische Entwicklungen, nicht abstrakt diskutiert, sondern immer mit der Frage nach der praktischen Anwendung? Dann wird Sie das 6-monatige

Sind Sie bei der ersten Durchführung der Digital Academy dabei? Read More »

Perspektiven vom 1. Alterskongress

Mitte Januar fand in Biel der erste nationale Alterskongress statt. Unter den rund 400 Teilnehmenden befanden sich auch Vertreterinnen von AIAS. Der Kongress brachte vielfältige Perspektiven auf das Altern und seine Bedeutung in der Gesellschaft zutage. Ein Thema von besonderem Interesse war der Einsatz von Technologien im Alltag älterer Menschen und die damit verbundenen Herausforderungen.

Perspektiven vom 1. Alterskongress Read More »

Rückblick und Ausblick AIAS – The Multigeneration Lab

AIAS hat 2023 Grundlagenarbeit und Vorbereitungen für neue Projekte gelegt und kann 2024 durchstarten. Nicht nur das «Learning Generation Lab» mit der kantonalen Verwaltung Zürich startet anfangs des neuen Jahres, auch die «Digital Academy» wird im nächsten Frühling als Pilotprojekt initiiert. Dieses innovative Angebot bietet Menschen zwischen 55 und 75 Jahren die einmalige Chance, mit

Rückblick und Ausblick AIAS – The Multigeneration Lab Read More »

Generationenlernen am Start

Das «Learning Generation Lab» startet als Pilotprojekt anfangs des nächsten Jahres in der kantonalen Verwaltung des Kanton Zürich. Zusammen mit Intrinsic entwickelt AIAS ein innovatives Lernformat, in welchem ältere und jüngere Menschen in Tandems an einer Herausforderung aus dem Arbeitsalltag zusammenarbeiten, und Lösungen entwickeln. Wichtig ist dabei das Lernen an und über Grenzen hinweg, seien

Generationenlernen am Start Read More »