AIAS Report #2: Digital Academy

2024 hat AIAS die Digital Academy als Pilotprojekt mit rund 20 Seniors und Coaches durchgeführt. Der Ansatz ist neu: Was möchte ich für den Alltag lernen? Diese Frage steht im Zentrum des halbjährigen Lernangebotes für Menschen im dritten Lebensalter. Coaches unterstützen die Seniors und die Lernziele und -ergebnisse werden festgehalten. Webinars und KI-Workshops unterstützen die digitale Kompetenzentwicklung. Welche Konzepte stehen hinter diesem Angebot und vor allem: Wie haben die Menschen im dritten Lebensalter diese Lernreise erlebt? Der AIAS Report #2 vermittelt Eindrücke und Einblicke.





AIAS Report #1
AIAS arbeitet mit Menschen in der 3. Lebensphase zusammen.
Deswegen haben wir nachgefragt: Was sind die Anliegen und Bedürfnisse dieser Personen? Wo drückt der Schuh? Und wie werden die unterschiedlichen Themen wie Wohnen, Bildung, Mobilität, Gesundheit, öffentlicher Raum oder intergenerationelle Projekte gewichtet und erlebt?
Mehr als 300 aktive Personen im Alter zwischen 55-80 Jahren haben geantwortet.
Die Auswertung ist im AIAS Report #1 zusammengefasst.
Blog
Die Digital Academy wird empfohlen
Aus Neugier einfach mal angemeldet …
Die «Digital Academy» hat ein Programm zu einem positiven und konstruktiven Umgang für den digitalen Alltag entwickelt. Das Zielpublikum sind Menschen im dritten Lebensalter. Für den Pilotkurs suchten das Team um Prof. Mariana Christen Seniorinnen und Senioren mit der Bereitschaft, sich während eines halben Jahres digital umfassend upzudaten, vom Passwortschutz auf dem Handy bis zur künstlichen Intelligenz und ihren bildgebenden Verfahren. Aus Neugier meldete ich mich an und wurde in die Versuchsgruppe aufgenommen.
Digitale Kompetenzentwicklung – ein lebenslanger Lernprozess für alle
Spannende Inputs, anregende Podiumsdiskussionen, ein lebhafter Austausch in den Workshops und inspirierende Gespräche mit den Netzwerkpartnern, das alles prägte die Tagung Digital Inclusion von AIAS am 26. März im Volkshaus Zürich.
Digital Inclusion
Das AIAS Team ist mit viel Elan ins 2025 gestartet. Die Planung für das erste halbe Jahr steht über weite Strecken und die wichtigsten Meilensteine sind gesetzt. Ein wichtiges Datum ist der 26. März: an diesem Mittwochnachmittag findet die AIAS-Tagung zum Thema «Digital Inclusion» im Volkshaus statt. Um was geht es da genau?
Lass Sie sich informieren
Regelmässig teilen wir unser Wissen, informieren über Projekte und aktuelle Veranstaltungen.